DER ETWAS ANDERE ADVENT(S)KALENDER*

Rechtschreiben leicht gemacht – in 24 kleinen Schritten

Ein Advent(s)kalender* für Eltern, die ihr Kind beim Rechtschreiben lernen liebevoll unterstützen möchten.

Freut euch auf 24 Türchen gefüllt mit ...

Mehrwert 1

… praktischen Rechtschreibtipps, die sich leicht umsetzen lassen.

Mehrwert 2

kleinen Rechtschreibspielen, die Spaß machen und trotzdem wirksam sind.

Mehrwert 3

Mini-Erfolgen, die Ihr Kind bestärken: „Ich kann das!“

Meldet euch an und erhaltet Zugang zum

Rechtschreib-Advent(s)kalender*

... mit 24 spielerischen Tipps, Übungen und Eselsbrücken zur Verbesserung der Rechtschreibung eures Kindes

Alles einfach erklärt! 🙂  

Hallo, ich bin Gerda Neumann!

Eure Lernpsychologin

Rechtschreiben üben kann und soll Spaß machen!

Auch Sie können mit Ihrem Kind erfolgreich und stressfrei üben – mit der richtigen Methode, dem passenden Tempo und Ihrer liebevollen Begleitung.

Als Klinische Psychologin, Lerntherapeutin, ehemalige Volksschullehrerin und Mama von zwei Kindern unterstütze ich euch gemeinsam mit meinem Team vor Ort in meiner kinderspychologischen Praxis “gerne lernen” und in meinen Online-Trainingsprogrammen.

Bei Fragen meldet euch bitte gerne!

Bis bald!

Unser Advent(s)kalender* geht bereits in die 5. Runde!

Das sagen andere Eltern und Kinder dazu:

Dieser Advent(s)kalender* soll euch dabei helfen, ...

Meldet euch an und öffnet täglich ein Türchen!

Rechtschreib-Advent(s)kalender*

... mit 24 spielerischen Tipps, Übungen und Eselsbrücken zur Verbesserung der Rechtschreibung eures Kindes

Alles einfach erklärt! 🙂  

* Falls ihr euch wundert, warum ich "Advent(s)kalender" schreibe:

In Österreich sagen und schreiben wir Adventkalender ohne "s", in Deutschland mit "s". Das ist so ähnlich wie mit "Häferl" und "Tasse" oder "Knödel" und "Klöße" ... 😁

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner